Aktuelles im BayLLZ

MEHR REGION Wochen im Bayerischen Landesluftbildzentrum

Entdecken Sie Regionales von oben in der multimedialen Ausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum (BayLLZ) während der MEHR REGION Wochen vom 23. April bis 29. Mai. Entdecken Sie regionale Kulturlandschaften und Anbaugebiete für fränkische Spezialitäten im Luftbild, wie beispielsweise Hutewälder, Streuobstwiesen und Karpfenteiche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten:
Bayerisches Landesluftbildzentrum
Bamberger Straße 48
91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel. 09161 82802 99
www.bayerisches-landesluftbildzentrum.de
E-Mail: info@bayllz.bayern.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Der Eintritt ist frei.


Luftbild des Monats Mai:
Die Seeger Motte

Seeg, Seeger Motte, 2022

Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich bei der "Seeger Motte" nicht um einen außergewöhnlichen Nachtfalter. Hinter dieser Motte verbirgt sich ein mittelalterlicher Burgtyp aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Typisch für Motten ist ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem umlaufenden Wassergraben. Auf dem Hügel steht eine kleine Burganlage oder ein Turm aus Holz. Deshalb werden Motten auch als Erdhügel- oder Turmhügelburgen bezeichnet. Die erhöhte Lage bot eine gute Übersicht über das umliegende Gelände und diente somit auch als Verteidigungsanlage.

In Luftbildern sind die Motten oft noch als Kreise erkennbar, auch wenn die ehemalige Burganlage nicht mehr existiert. Im Fall der Seeger Motte ist der Erdhügel anstelle der mittelalterlichen Burg heute sogar mit einem Wohnhaus bebaut.




NEU: Freitags-Führungen

Ab November bieten wir jeden Freitag eine spannende 30-minütige Kurzführung durch die Dauerausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum.
Anschließend haben Sie Zeit, selbständig Luftbilder zu recherchieren oder die Ausstellung zu erkunden.
Jeden Freitag von 15:30 bis 16:00 Uhr (außer an Feiertagen).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt ist frei.

nach oben